Projekte im Bereich Lehr-Lernforschung
Die aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Lehr-Lernforschung befassen sich neben der Bildungsforschung und Unterrichtspraxis, auch mit Fragestellungen aus den Natur- und Sozialwissenschaften. Der interdisziplinäre Ansatz der Projekte spiegelt sich auch in den Forschungsmethoden wieder.  
Es wurden 10 Projekte gefunden:
- 
				2. Ausschreibung- 
							 Daten*bilden Daten*bildenKreativ sorgfältige Datenpraktiken in der Schule entwickeln und fördern 
- 
							 Geschichten aus der Zukunft Geschichten aus der ZukunftDigital storytelling und kritische Klimabildung 
- 
							 Hybride Lehr-Lern-Räume in der Schule Hybride Lehr-Lern-Räume in der SchulePädagogische, technische und kooperationsbezogene Gelingensbedingungen von hybriden und standortübergreifenden Lehr-Lern-Räumen an Schulen 
- 
							 MatheConnect MatheConnectÜbergreifende Themen im Mathematikunterricht, die Lernende des 21. Jahrhunderts bewegen 
- 
							 MultilinguA.I. MultilinguA.I.Künstliche Intelligenz im schulischen Fremdsprachenunterricht 
- 
							 transform2gether transform2getherTransformation durch Partizipation (II): Aufbau eines Expertise-Netzwerkes und einer Kompetenz-Plattform für die Stärkung schulischer Demokratie und globalen Lernens 
- 
							 WattsAhead: Energiekompetent in die Zukunft WattsAhead: Energiekompetent in die ZukunftErforschung und Förderung von Energiekompetenzen und Zukunftsdenken bei Jugendlichen und Erwachsenen 
 
- 
							
- 
				1. Ausschreibung- 
							 „Es wird einmal …“ „Es wird einmal …“Wertstoffgeschichten erzählen für Zukünfte im Anthropozän 
- 
							 FFF-Gletscherwelten FFF-GletscherweltenFreeze For Future - Jugendliche schaffen virtuelle Gletscherwelten für die Zukunft der Klimawandelbildung 
- 
							 Zirkus des Wissens Zirkus des WissensCitizen Science trifft Citizen Art 
 
- 
							



